
Flieg, kleiner Vogel – Ingo Blum
…
Ihr möchtet herausfinden, ob der kleine Vogel noch das Fliegen lernt? Dann taucht ein in die schönen Bilder und einen leicht verständlichen Text, der Euch auf das Abenteuer mitnimmt.
…
…
Ihr möchtet herausfinden, ob der kleine Vogel noch das Fliegen lernt? Dann taucht ein in die schönen Bilder und einen leicht verständlichen Text, der Euch auf das Abenteuer mitnimmt.
…
…
Wichtig ist hierbei jedoch, dass weder die Buch- noch die Fernsehserie kennen muss, um die hier behandelten Themen zu verstehen, das Wissen daraus mitzunehmen und die Welt der Lied von Eis und Feuer-Bücher verstehen zu können.
…
…
Aber ganz vorne stehen Mut, Freundschaft und Hoffnung! Und man lernt ganz nebenbei viel über das Verhalten der Menschen und wie es die Welt der Tiere beeinflusst, das ist interessant und ihr könnt die Tiere mit ganz anderen Augen betrachten.
…
…
Obwohl der O-Ton eigentlich immer ruhig ist, kommt auch Spannung auf, und zwar auf emotionaler Ebene.
…
…
Insgesamt ein gelungenes Werk, das ich immer wieder gern zur Hand nehmen werde. Neben der Vielzahl an Informationen dient es durchaus auch als Nachschlagewerk. Denn wer kann schon aus dem Stegreif sagen, aus welcher Zeit Homers Werk stammt. 😉
…
…
Nicht alle Texte sind leicht zu lesen und man muss sich wirklich die Zeit nehmen, sich auf dieses umfangreiche Werk einzulassen. Mit Ruhe und einem Sinn für die Wissenschaft, als Fan von Mittelerde, kommt man dann jedoch auf seine Kosten.
…
…
Sehr gut bekommt der Anthologie die bunte Mischung ihrer Geschichten. Von Zeitreisen über Vampire, dem Weltall und virtuellem Zweitleben ist alles vertreten. Gepaart mit dem jeweils ganz eigenen Stil der Autoren ist dadurch ein unterhaltsames und emotional erstaunlich tiefgreifendes Werk entstanden. Mit einer Ausnahme haben mich alle Storys überzeugt …
…
Ich habe gelacht, mitgefiebert, Tränen vergossen und gebangt – alles, was ein guter Abenteuerroman beinhalten kann. Es war ein Auf und Ab der Emotionen, Spannung kam nicht zu knapp – dabei ist es eine eher ruhige und unaufgeregte Geschichte, wie man sie von der Autorin Jordis Lank kennt.
…
…
Muskelkater habe ich, weil ich so viel lachen musste. Und damit meine ich kein leises Schmunzeln; ich habe so doll gelacht, dass ich meinem Mann einige Textpassagen vorlesen musste, weil er wissen wollte, was los ist. ^^
…
…
Die Autorin bedient tatsächlich ein paar Klischees. So gibt es beispielsweise die Dreiecksbeziehung zwischen dem heißen Neuen und dem besten Freund. Dennoch trägt sie weder zu dick auf noch wirkt es plump. Die Autorin schafft es, etwas ganz Eigenes daraus zu machen. So habe ich mich an diesen bekannten Stereotypen nicht gestört.
…
Hier lest Ihr kurze Bewertungen, geschrieben von meinem Sohn Fabian! Er ist 9 Jahre alt und liebt Geschichten genauso wie ich. Und da ich nicht alle Kinderbücher mitlesen kann, unterstützt er mich bei der Blogarbeit. ♥