Die 39 Zeichen 1 – Das Labyrinth der Knochen – Rick Riordan


Ab und an war es mir dann doch ein wenig zu einfach, aber dafür bewegen wir uns ja in einem Altersbereich von 9 bis 12 Jahren. Wobei ich inhaltlich 9 Jahre nur bei schon „erfahrenen“ LeserInnen empfehlen würde. Kauft ihr das Buch für Eure Kinder, würde ich Euch empfehlen, es vorher selbst zu lesen, um einschätzen zu können, ob das Buch schon was für die alleinigen Abenteuerstunden sind, oder man es doch lieber mit ihnen gemeinsam erlebt.

Weiterlesen

Die Geheimnisse von Oaksend I – Andrea Martin

Mein Sohn (11) sagt dazu:
Ein sehr cooles und spannendes Buch, das viele Geheimnisse bereithält! Am besten fand ich den Showdown, als den Teil, in dem es richtig zur Sache ging. Weil ich da so richtig mitgefiebert habe. Ich freue mich auf Teil 2!

Weiterlesen

Schnittergarn – Anthologie


Inzwischen ist vermutlich hinlänglich bekannt, dass der Leseratten Verlag einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen hat. Ich liebe die Funtasik, die so viel mehr kann, als zu belustigen – das zeigt sich auch wieder einmal in dieser Facettenreichen Kurzgeschichtensammlung.

Weiterlesen

Road to Ombos – Melanie Vogltanz


Dabei liest sich das sehr viel angenehmer, als es jetzt klingen mag. Durch die atmosphärische Erzählweise, die jedoch knapp, auf den Punkt und ohne große Schwafeleien erfolgt, fühlt man sich nicht überfordert. Vielmehr verhilft Melanie Vogltanz dazu, diese Geschichte dafür zu spüren. Eine meisterliche Leistung, will ich meinen.

Weiterlesen

Flieg, kleiner Vogel – Ingo Blum


Ihr möchtet herausfinden, ob der kleine Vogel noch das Fliegen lernt? Dann taucht ein in die schönen Bilder und einen leicht verständlichen Text, der Euch auf das Abenteuer mitnimmt.

Weiterlesen

In 80 Büchern um die Welt


Insgesamt ein gelungenes Werk, das ich immer wieder gern zur Hand nehmen werde. Neben der Vielzahl an Informationen dient es durchaus auch als Nachschlagewerk. Denn wer kann schon aus dem Stegreif sagen, aus welcher Zeit Homers Werk stammt. 😉

Weiterlesen

Die Wissenschaft von Mittelerde


Nicht alle Texte sind leicht zu lesen und man muss sich wirklich die Zeit nehmen, sich auf dieses umfangreiche Werk einzulassen. Mit Ruhe und einem Sinn für die Wissenschaft, als Fan von Mittelerde, kommt man dann jedoch auf seine Kosten.

Weiterlesen

GWYNNY (Teja)

Buchverrückte mit tiefer Leidenschaft für das geschriebene Wort.

Nachwuchsblogger

Fabians Lesezauber

Hier lest Ihr kurze Bewertungen, geschrieben von meinem Sohn Fabian! Er ist 11 Jahre alt und liebt Geschichten genauso wie ich. Und da ich nicht alle Kinderbücher mitlesen kann, unterstützt er mich bei der Blogarbeit. ♥

ICH LESE GERADE

ICH BIN DABEI – VERLAGE UND AUTOREN

RUND UMS BUCH – UNBEZAHLTE WERBUNG