Fairytale Gone Bad IV: Die Schwefelbraut – M.H. Steinmetz


Unglaublich, wie hoch der Realitäts- und Wahrheitsgehalt in einem Märchen sein kann. Doch wenn man sich das dieser Geschichte zugrunde liegende Original anschaut, nämlich „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ von Hans Christian Andersen, findet man auch dort kein Märchen à la Disney.

Weiterlesen

Das Licht aus dem Nebel – Kornelia Schmid


Diese Geschichte glänzt mit wohldosiertem Humor, der zusammen mit den nicht immer angenehmen Wahrheiten des Lebens Hand in Hand geht. Das gehört für mich, mit den facettenreichen Charakteren, zu den auszeichnenden Grundpfeilern dieser Fantasy.

Weiterlesen

Hexer-Saga I-IX – Andrzej Sapkowski


Der eindrucksvollste Band ist definitiv „Etwas endet, etwas beginnt“. In meinen Augen zu unrecht bekommt er oft die schlechtesten Kritiken. Es heißt sehr oft, er habe bis auf eine Geschichte nichts mit der Reihe zu tun – aber da muss ich widersprechen!

Weiterlesen

Herzklangstille – Julia Dessalles


Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich beschreiben kann, was ich beim Lesen dieses Buches empfunden habe. Es ist so schwer zu greifen, was die Geschichte mit mir gemacht hat. Eines weiß ich jedoch ganz sicher: Sie hat mich berührt. Ganz tief in meinem Innern hat sie verursacht, was der Titel verspricht.

Weiterlesen

German Kaiju: verDAMNt! – Hrsg. Markus Heitkamp


Der Leseratten Verlag ist bei mir DER Verlag für Anthologien, sie verlegen den krassen Stoff, der sonst schwer zu finden ist. Und genauso verhält es sich auch mit dem ganz eigenen Genre „German Kaiju“. Mit dieser zweiten Anthologie haben sie wieder mitten ins Schwarze getroffen.

Weiterlesen

German Kaiju: Operation M.E.L.B.A. – Markus Heitkamp


In diesem ganz eigenen Genre bewege ich mich tatsächlich als Neuling. Natürlich kenne ich die alten Stop-Motion-Filme, auch die neueren Verfilmungen. Aber was dieses Thema an Tiefe und Vielfalt bietet, war mir einfach nicht bewusst. Doch seit der ersten Anthologie, die auch Autor Markus Heitkamp herausgegeben hat, sehe ich das mit anderen Augen – ich werde ein echter German-Kaiju-Fan!

Weiterlesen

Der Weihnachtosaurus und die böse Liste – Tom Fletcher


Mein Sohn Fabian (10) sagt dazu:
Mir hat gefallen, dass es diesmal viele verschiedene kleine Geschichten gegeben hat. Lustig ist, dass immer, wenn in der Geschichte etwas großgeschrieben und betont wurde, meiner Mama immer lauter vorgelesen hat. Dadurch wurde es noch witziger. Endlich hat der Weihnachtosaurus die Hauptrolle bekommen. Insgesamt war es spannend, am besten fand ich das Ende.

Weiterlesen

New Dodge – Hrsg. Torsten Scheib


Ich bin so froh, dass hier auch Boden betreten wird, vor dem die meisten anderen zurückschrecken. Denn so bekommt man Geschichten zu lesen, die mit Witz, Dynamik, unverhoffter Tiefe und Intelligenz überzeugen.

Weiterlesen

GWYNNY (Teja)

Buchverrückte mit tiefer Leidenschaft für das geschriebene Wort.

Folge Mir

Nachwuchsblogger

Fabians Lesezauber

Hier lest Ihr kurze Bewertungen, geschrieben von meinem Sohn Fabian! Er ist 9 Jahre alt und liebt Geschichten genauso wie ich. Und da ich nicht alle Kinderbücher mitlesen kann, unterstützt er mich bei der Blogarbeit. ♥

ICH LESE GERADE

39%

ICH BIN DABEI – VERLAGE UND AUTOREN

Previous slide
Next slide

RUND UMS BUCH – UNBEZAHLTE WERBUNG

Previous slide
Next slide