Hörbuch-Rezension
»Musst du denn unbedingt diese Elixiere brauen?«, fragte sie. »Was reizt dich so am Umgang mit mächtiger Magie?«
»Die Tränke stellen den Gipfel des magischen Vermächtnisses dar. Als Mann der Wissenschaft komme ich nicht daran vorbei.«
»Wissenschaft? Dieses Zauberzeug hat nichts mit den Gesetzen der Natur zu tun. Ganz im Gegenteil, es führt sie ad absurdum oder setzt sie außer Kraft. In meinen Augen kann das nur gefährlich sein.«
Aus „Die Alchemisten-Saga III: Der Hüter der Elixiere“ von Sam Feuerbach
Ein gelungenes Ende für den Bund der Vier!
Zum Buch
Sam Feuerbach ist einfach mein liebster Autor, wenn es um Mittelalter-Fantasy geht. Das hat sich auch mit diesem fulminanten Abschluss der Trilogie nicht geändert. Ich liebe den Schalk, der dem Autor beim Schreiben stets im Nacken sitzt. Wie er es dennoch vermag, Ernst und Tiefgrund mit einzuflechten.
Beim Schreiben dieser Rezension packt mich auch ein wenig Wehmut, weil ich den Bund der Vier so in mein Herz geschlossen und ihre Reise nun beendet habe. Das kann Sam Feuerbach nämlich herausragend gut. Seine Charaktere haben etwas an sich, ob es die schillernden, fröhlichen oder grauschichtigen sind – man möchte sie am Ende nicht mehr missen.
Diese Trilogie zeichnet aus, dass sie auch für jüngere LeserInnen geeignet ist. Ab ungefähr 14 Jahren kann man nichts falsch machen, denke ich.
Zum Sprecher
Robert Frank hat bisher jedem Buch seinen eigenen Charakter gelassen, den verschiedenen Figuren ihre persönliche Note gegeben und jede Geschichte damit einzigartig lebendig werden lassen. Dabei bleibt er sich jedoch innerhalb einer Reihe stets treu.
Seine Intonation ist grandios und verhilft zu einem auditiven Erlebnis, das mich als Hörerin mitten ins Erlebnis hineinzieht, einbezieht und miterleben lässt. Auch bei diesem Werk hat er sein stimmliches Können wirken lassen und mir zu einem besonderen Hörvergnügen verholfen. Einzig das langsame Reden der Droguren hat sich für mich ein wenig gezogen. Man selbst hätte das schlicht schneller gelesen, wohin sich Robert Frank an die Vorgaben des Volkes gehalten und somit im Grunde alles richtig gemacht hat.
Ein absolut würdiger Abschluss für die Alchemisten-Saga, der neben Spannung und Atmosphäre auch echte Lese- und Hörfreude bereitet hat!
Für das Buch
Höchstwertung!
Für das Hörbuch
Für die Reihe als Ganzes
Höchstwertung!
©Teja Ciolczyk, 27.03.2024
Und wer es genau wissen möchte … 😉
Das Buch „Die Alchemisten-Saga III: Der Hüter der Elixiere“ von Sam Feuerbach ist im Januar 2023 bei bene Bücher erschienen. Es ist der letzte Band der Trilogie, die als eBook, Print und Hörbuch erschienen ist. Dieser Band hat eine Hörbuchlänge von 11 Stunden und 31 Minuten. Gelesen wird er von Robert Frank.
Der Abschluss der Abenteuer des Alchemisten Kronarius Dolasar.
So hatte der Bund der Vier sich die Rückkehr vom königlichen Hof nicht vorgestellt. Ein tödlicher Unfall im Hafen bringt Jaldur in arge Bedrängnis und ein Geschenk des Königs verkehrt sich für Mirianne und Brejo zu einer unerwarteten Bedrohung. Der Meister-Alchemist bleibt dem Geheimnis des magischen Folianten auf der Spur, wobei das fehlende dritte Artefakt, eine entscheidende Rolle spielt. Gemeinsam begeben sich die Gefährten auf die Suche nach der Mühle der Reinheit. Doch nicht nur der Bund der Vier jagt hinter dem Vermächtnis des verlorenen Volkes her.
Ihr sucht Band 1 der Alchemisten-Saga von Sam Feuerbach?
Dann werdet Ihr hier fündig!
Um zu meiner Rezension zu diesem Buch zu kommen, klickt auf das Bild.