Eine Hörbuch-Rezension ohne Spoiler
Von Geistern, inneren Dämonen und gefährlichen Machenschaften …
Es geht um die ersten vier Bände der ersten Staffel „Die Totenbändiger“ von Nadine Erdmann.
Sie tragen die folgenden Titel:
Band I: Unheilige Zeiten
Band II: Die Akademie
Band III: Vollmondnächte
Band IV: Feindschaften
Sie alle sind als eBook und Hörbuch erhältlich.
Gesprochen wird das Hörbuch von Günter Merlau aus dem Verlag Lausch medien.
Weitere Bände sind bereits erhältlich.
Diese Story begeistert! Zwischen Düsternis, Grusel und Humor.
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Geister zum Alltag gehören. Jeder sieht sie und jeder weiß, wie gefährlich sie uns Menschen werden können. In dieser Welt gibt es Verlorene Orte, die man den Geistern überlassen musste, und Unheilige Zeiten, in denen die Toten besonders gefährlich sind.
Camren Hunt ist ein Junge ohne Vergangenheit. Im vergangenen Unheiligen Jahr fand man ihn im Keller eines verlassenen Herrenhauses – umgeben von Leichen mit durchschnittenen Kehlen. Niemand weiß, was dort passiert ist, nicht einmal Camren selbst.
Jetzt, dreizehn Jahre später, schlagen sich die Menschen durch ein weiteres Unheiliges Jahr, in dem Geister und Wiedergänger noch gefährlicher sind als sonst. Plötzlich tauchen erneut Leichen mit durchschnittenen Kehlen auf …
Seit 17 Jahren lebt Jaz in der Akademie der Totenbändiger und hat sich widerwillig mit Mentalität und Erziehungsmethoden, die dort herrschen, arrangiert. Die neusten Pläne ihres Schulleiters treiben sie allerdings endgültig in die Flucht. Doch das Leben auf den Straßen Londons ist alles andere als ungefährlich …
Vollmond – für Spuk Squads die anstrengendste Zeit des Monats. Doch nicht nur die Geister sind aggressiver als sonst, in Hampstead treibt auch noch ein heimtückischer Wiedergänger sein Unwesen. Die Vollmondnächte sind aber nicht nur für Gabriel, Sky und Connor eine Herausforderung, auch für Cam halten sie einen besonderen Schock bereit …
Topher sinnt auf Rache und auch sonst läuft für die Hunts in der Schule einiges mies. Gabriel, Sky und Connor werden unterdessen als Spuks in eine bewachte Wohnanlage gerufen. Eigentlich klingt alles nach einem Routineeinsatz. Eigentlich. Doch was lauert wirklich in den Häusern?
Zunächst zur Story, die mich wirklich begeistert hat! Nadine Erdmann hat eine Atmosphäre erschaffen, die eine Mischung aus Düsternis, Grauen, Grusel und Humor ausstrahlt. Dabei kann sie sich ebenso der persönlichen Tiefe ihrer Charaktere widmen wie den Ernst der Lage darstellen und die richtige Prise Witz in die Dialoge einfließen lassen.
Man fühlt sich trotz der Thematik im Alltag. Es sind neben der Herausforderung, in einer Welt voller Geister, dem lauernden Tod und in dem Dasein als Totenbändiger bestehen zu müssen, die normalen Probleme, die der Geschichte diese reale Lebendigkeit schenken.
Ich fühle mich wohl. Obwohl ich mich sehr häufig aufrege, wütend werde und mich richtig heftig grusle! Und zwar nicht nur vor den Gespenstern, Widergängern und anderen Kreaturen, die das Leben dort so anders machen. Es sind vielmehr die Schatten eines jeden Menschen, die Nadine Erdmann so gekonnt auf den Plan ruft. Es ist erschreckend, wie viel Wahrheit und Realität zwischen den Zeilen steckt.
In jedem Fall werde ich diese Reihe weiterhin verfolgen. Ich habe mich schon so an die Hunts gewöhnt, dass ich gar nicht anders kann. ;o)
Auch Günter Merlau verhilft dieser Geschichte zu ihrer Stimmung. Er färbt die einzelnen Charaktere gekonnt ein und zieht sprachlich das Tempo an, damit auch die notwendige Spannung aufkommt. Man erkennt bei ihm die einzelnen Leute wieder. Es ist, wie nach Hause zu kommen, wenn man den nächsten Band anspielt. Einzig die ab und an etwas seltsam gesetzte Betonung könnte ich bemängeln. Aber im Ganzen kann es die Freude an dem gut gelesenen Hörbuch nicht trüben – Günter Merlau macht einen tollen Job! Gerade bei so vielen verschiedenen Protagonisten ist es nicht einfach, eine so gute Leistung abzuliefern. Also, vielen Dank an dieser Stelle!
Eine sehr gelungene Reihe, die mich in ihren Bann gezogen hat. Ich freue mich schon auf die nachfolgenden Teile. Und jetzt versuche ich erst einmal, an die Printversion dieser Schätze zu gelangen. Die muss ich im Regal haben! ;o)
FÜR DIE STORY
Höchstwertung!
©Teja Ciolczyk, 19.05.2021
FÜR HÖRBUCH UND SPRECHER
©Teja Ciolczyk, 19.05.2021
Buchempfehlung
Ihr sucht mehr Bücher wie Die Totenbändiger?
Dann ist dieses hier vielleicht genau richtig für Euch:
Fairytale Gone Bad I: Die Nacht der Blumen Hill von Michaela Harich
Um zu meiner Rezension zu diesem Buch zu kommen, klickt auf das Bild.