Die Königin begriff nun, dass von all ihren begangenen Schandtaten
und all den Opfern, die sie um ihres inneren Friedens willen
bereitwillig gegeben hatte, nichts so teuer war wie …
… der Preis des Blutes.
Aus Schneewittchen von Lylian, Vessilier und Grosjean
Diese Adaption hat mich inhaltlich wirklich überrascht. Ich hatte mit einem spaßigen Remake des Märchens gerechnet. Das Werk an sich erst mal nicht so ernst genommen – ich mag ja schließlich auch Parodien. Doch hier hat mich etwas gänzlich anderes erwartet!
Eine Interpretation von Schneewittchen, die sich stark am Original orientiert, dann aber wieder ganz eigen ist. So wurde Schneewittchen für mich zu einer neuen Person. Mit ihren Charaktereigenschaften hat sie das ganze Märchen ein wenig aufgemischt, frischen Wind hineingebracht.
Gefreut habe ich mich über den O-Ton eines Märchens. Es ist sogar zum Vorlesen geeignet – was ja bei einem Comic eher selten der Fall ist. Mit ein paar wenigen Dialogen aufgepeppt, liest es sich wunderbar. Man kann es als Erwachsener lesen, weil man die Geschichte anders wahrnimmt, gleichermaßen kann man es auch einem Kind vorlesen.
Besonders gefallen mir Umsetzung und Interpretation der Zwerge. Sie haben ihre Eigenschaften quasi direkt ins Gesicht gezeichnet bekommen^^
Irgendwie sind mir hier die Augen sehr aufgefallen. Sie sind die hervorstechendsten Merkmale für mich. Sie sind nicht etwas unpassend, aber sie haben so einen Glanz und machen einen großen Teil der Mimik aus. Das ist ja nicht bei allen Künstlern so. Manche arbeiten mehr mit dem Mund, andere mit Augenbrauen.
Das Bildmaterial stammt von mir, oder ist vom Splitter Verlag zur Verfügung gestellt worden.