Dauergäste meines Blogs vermuten wohl schon, was jetzt unweigerlich folgen muss. Schließlich ist das Buch ein echter „Erik Kellen“. Ihr dürft Euch nun also auf Lobeshymnen und den großzügigen Gebrauch von Superlativen freuen 😉 Ich stehe dazu und alles andere würde dieser Geschichte auch nicht gerecht werden.
Noch nie habe ich in einem Buch so viele Textstellen markiert. Dabei musste ich bereits selektieren. Es hätten gut und gerne noch mehr Zitate sein können, die ich aus diesem Buch ziehen kann. Es sind also nur 16 Stellen geworden^^
Warum habe ich sie markiert? Weil sie wortgewaltig sind, eine Aussagekraft besitzen, die nur den wenigsten Büchern innewohnt. Es ist nicht nur eine Geschichte, die erzählt wird, eigentlich gibt Erik Kellen wieder, was unsere ganze Welt zu erzählen hat. Leider ist das in der Hauptsache: Hass, Gewalt, Neid, Gier – aber wo Schatten ist, da ist auch Licht. So dürfen wir auch Mut, endlose Liebe, Reue und Verzeihen erleben. Wie Ihr seht, geht es auch emotional heiß her! 😉
Besonders angetan hat es mir der leicht zynische Humor von Asha Eisschild. Wartet erst mal, bis Flimmer die Bildfläche betritt – es wird herrlich 😉
Dieses Buch, eigenständig, aber auch als Teil der Nimmerherz Reihe, ist schlicht episch. Die ganze Nimmerherz-Saga ist bisher einfach episch – legendär.
Wisst Ihr, wenn es nicht die Geschichte ist, die vorschreibt, dass etwas seinen Gang geht, weil es so gewollt ist – sondern das eigene Mitfiebern und Weiterdenken zu dem Schluss führt, dass es so geschehen musste … das ist besonders und unbezahlbar. Dann lebt man die Geschichte, man fühlt sie.
Die Charaktere besitzen eine Tiefe, die sie beim Lesen zu Freunden und Feinden werden lassen. Sie bekommen Gesichter und begleiten mich auch dann, wenn ich das Buch gerade nicht in den Händen halte.
Die Bücher von Erik Kellen funktionieren auch anders, als andere Bücher, die ich sehr mag. Hier muss ich das Buch zwischenzeitlich zur Seite legen. Muss mich erholen von der überwältigenden Welt des Eises, des Feuers und der uralten Kriege. Und ich will es auch gar nicht schnell lesen – ich will genießen und in die Länge ziehen!
MEIN FAZIT
Für mich sind die Bücher von Erik Kellen Kostbarkeiten, die man hüten muss. Die man behutsam und aufmerksam lesen sollte, damit man auch die ganze Atmosphäre, die Tiefe und bildmalerische Welt von Nimmerherz spüren kann. Für mich habe ich hier High Fantasy der Superlative. Erik Kellen ist und bleibt mein Lieblingsautor!
MEINE BEWERTUNG
Höchstwertung!
©Teja Ciolczyk, 15.12.2017