Vergangene Woche habe ich mich mit dem Thema Hype-Bücher auseinandergesetzt. Und während ich immer wieder darüber sinniert habe, hat sich für mich eine neue Frage ergeben:
Ist der Hype wirklich nur etwas für die breite Masse? Oder steckt viel mehr zwischen den Seiten, als ich bisher angenommen habe? Meide ich diese Bücher zu Unrecht? Ich wage mich in ein neues Abenteuer! ^^
Wie kann sie leben, ohne ein Wispern kann ohne das verheißungsvolle Knistern nicht geben, was zum Bleiben verführt kann niemals erreichen, wenn sie nicht berührt
Mein Herz muss doch durch sie erklingen muss zwischen den Zeilen hören ihr Singen sodass es mir Geist und Seele weitet der Gedanken Nachhall mich dann begleitet
Herzklangworte Herzklangstille Herzklangtosen
Herzklangmelodie
Sie flüstert mir zu, was nicht steht geschrieben was sonst im Verborgenen wäre geblieben schenkt mir der stummen Worte leises Lied und lässt mich fühlen, was man nicht sieht.
Gwynnys …
Mein Mann hat da neulich was angesprochen, da habe ich selbst noch gar nicht dran gedacht. Ich führe meinen Blog ja unter dem Namen „Gwynnys“. Doch aufmerksame und treue Leser wissen, dass mein Name eigentlich Teja lautet.
Nun werde ich aber oft mit Gwynny angesprochen, oder man denkt gar, wir wären zu zweit unter diesem Pseudonym tätig.
Vielleicht ist es Zeit, das endlich aufzuklären und Euch die Geschichte zu erzählen, wie mein Blog zu seinem Namen kam ^^
Schon wieder habe ich ihn vollkommen verpennt – den Geburtstag meines Blogs.
Ist bereits das dritte Jahr in Folge – scheint an meinem Alter zu liegen ^^
Na dann, alles Liebe zu Deinem 5. Geburtstag, mein Blog-Baby! 😉